Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » Videodays: Die neue Generation ist anders!
Videodays, Youtuber, Shirin David, BulshitTV, Melina Sophie, iBlali
© Resul Özçelik
Medienmacher

Videodays: Die neue Generation ist anders!

Resul ÖzcelikBy Resul Özcelik9. August 2015Keine Kommentare0 Views5 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Showing 1 of 1

Es war ein Geschenk von mir an meine Tochter zum 14. Geburtstag. Wir haben die Tickets für die Videodays Online gebucht. Die Veranstaltung lief über zwei Tage vom 07.08.-08.08.2015. Am 07.08. sind wir zum CommunityDay gefahren. Meine Tochter hatte die Chance, ihre Youtuber zu treffen. Shirin David – auf sie war die Vorfreude am Größten..

Ehrlich gesagt wusste ich noch nicht, auf was ich mich da eingelassen habe. Es war eine Welt, die ich zwar flüchtig selbst beobachte. Aber sie war nie so wirklich mein Ding.

Die Videodays gliedern sich in zwei Teile. Der erste Teil besteht aus dem CommunityDay und der zweite Teil aus dem ShowDay. Jeder Teil dauert einen Tag, bzw. vom Mittag bis zum Abend hinein.

Dort angekommen merke ich, dass ich als Vater nicht alleine bin. Mutter mit Tochter, Vater mit Sohn, Mutter und Vater mit Tochter und Sohn, also die gesamte Konstellation, die man sich als Familie vorstellen kann.
Mit einer Mutter hatte ich mich kurz auf dem Weg zu einer Youtuberin unterhalten.

„Meine Tochter hat mich bei dieser heißen Sonne hierhin geschleppt. Nie wieder!“,

sagt sie zu mir. Ihre Tochter war natürlich etwas entfernt.

Jugendliche Jugendliche, Jugendliche

Wir mussten zum Bedauern feststellen, dass es nicht möglich war, alle Youtuber zu sehen und Autogramme zu bekommen. 15.000 junge Menschen waren da. Lange Warteschlangen bildeten sich vor den Youtubern. Um uns einen Überblick zu verschaffen vergingen erstmal 30 – 45 Minuten.

© Resul Özçelik | Der Youtuber Jokah Tululu

Wir hatten uns mit meiner Tochter dann darauf geeinigt, dass wir einen Youtuber gezielt aussuchen und uns dort anstellen. Erst musste man sich eine Karte holen und wir mussten durch eine Wegmarkierung den Eingang A5 nehmen. Das war die Kennzeichnung für Shirin David, BullshitTV und Jokah Tululu.

Kurz vor 17:00 Uhr haben wir uns die Karte geholt und uns an die Warteschlange gestellt. Die Schlange fing erst draußen am Hintereingang an. Dort prallte die Sonne und die Ordner haben Wasser verteilt, damit wir unseren Durst in der Sonne stillen konnten. Kurz vor 18:00 Uhr durften wir dann endlich rein. Pustekuchen! Drinnen ging das Warten weiter.

Wir waren eine der letzten am Stand von Shirin David, BullshitTV und Jokah Tululu. Die Youtuber sind zwischendurch vom Tischstand weg zu der Warteschlange gegangen und haben die Teenies und genervten Eltern aufgemuntert. Autogramme und Selfies dabei durften natürlich nicht fehlen.

Videodays: Die Integrationsblogger bleiben dran

© Resul Özçelik | Die Youtuberin Shirin David

Am Stand angekommen, gab es für ein paar Sekunden ein Video mit den Youtubern und ein Foto. Dafür mussten wir knapp über 2 Stunden warten. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und hatte im Rahmen von „Integrationsblogger“ Interesse an BullshitTV und Shirin David bekundet. Meine Visitenkarten waren bereit, während meine Tochter Autogramme bekam und Fotos machen durfte. Jedenfalls hoffe ich, dass die Herrschaften, äähm ich meine YoutuberInnen Shirin David und BullshitTV sich bei mir melden, um ein Interview für unsere Leserschaft zu bekommen.

Für mich war es eine Erfahrung Wert, um zu beobachten, wie diese neue Generation denkt. Mein Eindruck nach den zwei Tagen. Das Denken ist ganz anders geworden. Von der 1977er Generation bis zu der meiner Tochter, Jahrgang 2001, hat sich viel verändert.

Um ein Beispiel zu geben; in der Lanxess Arena eingecheckt sind sehr viele Menschen vor allem Jugendliche an mir vorbei gelaufen. Besonders bei einem sagte meine Tochter:

„Papa, ein Youtuber ist an Dir vorbeigelaufen und Du guckst ihn noch nicht einmal an!“

© Resul Özçelik | Chris von BullshitTV und Shirin David

Öfters musste ich meine Tochter fragen, wer das und das ist. Als der vom BullshitTV zu uns in die Nähe kam, klärte meine Tochter mich auf, wer das denn ist. Jedenfalls war es Chris der Youtuber vom Youtube-Kanal BullshitTV. Der wiederum ist der Freund von Shirin David, einer anderen Youtuberin. Spätestens dann merkte ich, die neue Generation funktioniert anders.

Neue Impulse für die Zukunft

Wie der Name schon sagt, besteht der ShowDay aus vielen Showeinlagen und neuen Mitteilungen der Youtuber auf der Bühne. Moderiert wurde der ShowDay von Shirin David und Melina Sophie. Es gab verschiedene Preisverleihungen. Die kleine Filmrolle von Shirin David in „Fack Ju Göthe 2“ wurde vorgestellt. Die Youtube-Legende, das sogenannte Uhrgestein Fresh Torge hat eine Ehrung bekommen. Verschiedene Youtuber bekamen einen Golden Play Button für eine Millionen Follower, unter anderem Shirin David darunter. Die Stars des abends waren Meltem Açıkgöz, Lena Meyer-Landrut. Die Stars unter den Youtubern waren ohne Zweifel Y-Titty, Die Lochis, iBlali, Shirin David und Melina Sophie.

© Resul Özçelik | Die Youtuberin Shirin David

Es gab noch verschiedene Aktionen für die sozialen Netzwerke. An dieser Stelle möchte ich besonders als Integrationsblogger auf eine Aktion hinweisen. Unter dem Hashtag #IchBinZu werden Selfies im Zusammenhang mit Vorurteilen gepostet. Beispiele dafür sind, #IchBinZu fett, dünn, schwarz oder ähnlichen Vorurteilen, die mit Selfies in allen sozialen Netzwerken gepostet werden können.

Meine Beobachtung ist, dass eine immer stärker werdende Jugend heranwächst, die anders denkt als unsere Generation. Diese Jugend ist selbstbestimmt und weiß was sie will. Sie hat einen Kreativitätssinn in besonderem Maße. Sie macht sich die neuen Medien zu Nutze und erhebt die Stimme. Unsere Bundeskanzlerin hat es richtig erkannt, dass man sich den Fragen dieser Jugendlichen stellen sollte. Die Erfahrung unserer Generation und die Dynamik der neuen Generation wird unsere gemeinsame Zukunft gestalten.

Showing 1 of 1
BulshitTV iBlali Melina Sophie Shirin David Videodays Youtuber
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleTerroristen und Rückkehrer: Eine Gefahr für die innere Sicherheit Deutschlands
Next Article Cultural Diversity Management verwirklicht Träume
Resul Özcelik
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)
  • LinkedIn

Als Integrationsblogger gründete ich 2010 diesen Blog, inspiriert durch die Sarrazin-Debatte. Geboren 1977 in Dortmund als Kind türkischer Einwanderer, durchlebte ich vielfältige Rollen: vom neugierigen Sohn zum engagierten Schüler, Breakdancer, Kickboxer, Kaufmann bis hin zu Bildungsleiter und Familienvater von drei Töchtern.Dieser Blog ist mein persönliches Projekt, um Gedanken und Erlebnisse zu teilen, mit dem Ziel, gesellschaftliche Diversität widerzuspiegeln. Als "Integrationsblogger" biete ich Einblicke in Debatten aus meiner Perspektive. Jeder Beitrag lädt zum Dialog und gemeinsamen Wachsen ein.Ich ermutige euch, Teil dieser Austausch- und Inspirationsquelle zu werden. Eure Anregungen, Lob und Kritik bereichern den Blog. Viel Freude beim Lesen und Entdecken!

Related Posts

„Pflegen bis der Papierberg kippt“ – Eine überarbeitete Pflegekraft mit entsetztem Blick, erdrückt von einem Tsunami aus Formularen und Patientenakten. Im Hintergrund piepende Monitore, rote Alarmlampen und eine tickende Uhr – als würde das Chaos gerade erst richtig losgehen. Willkommen im deutschen Gesundheitssystem, wo Bürokratie schneller wächst als das Pflegepersonal nachkommt.

Emirs Eruption: Das Lebenslabor wird zum Höllentreff

22. Februar 2025
Ein winziges Haus, umgeben von absurden Sicherheitsmaßnahmen: hohe Zäune, dutzende Überwachungskameras und bedrohliche Atmosphäre. Die Ironie: Trotz all der Schutzmechanismen wirkt das Haus schutzloser denn je – eine bissige Visualisierung des Paradoxons von Sicherheit und Angriff.

Die Kunst, sich selbst überflüssig zu machen – oder warum bewaffnete Häuser schneller einstürzen

5. Dezember 2024
Eine verlassene Straße mit leerstehenden, verfallenden Häusern, deren Überwucherung von Gras die Stille der Abwanderung betont. Im Kontrast dazu ein glänzendes, übertrieben optimistisches ‘Zu Verkaufen’-Schild, das die Absurdität und Hoffnungslosigkeit der Situation ironisch hervorhebt. Der bewölkte Himmel unterstreicht die melancholische Atmosphäre und lässt die Frage im Raum stehen: Wer kauft hier eigentlich noch?

Ostdeutschlands Häuser: Denkmal oder Mahnmal?

4. Dezember 2024
Add A Comment

Comments are closed.

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}