Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » Integration statt Hasspropaganda
Integration, Hasspropaganda, NSDAP, Einwanderung
Foto: Pixabay
Integration

Integration statt Hasspropaganda

Andreas MolauBy Andreas Molau8. Februar 2016Keine Kommentare0 Views4 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Showing 1 of 1

Wir befinden uns in einer Situation dramatischer Radikalisierung. Die Gräben durch die Gesellschaft werden immer tiefer. Die AfD und der Umgang mit ihr ist dafür ein Indi-kator. Auf der einen Seite gibt es eine immer größere Anzahl von Bürgern, die der Par-tei um Frauke Petry ihre Stimmen geben werden. Auf der anderen Seite wird die Zahl all derer größer, die der AfD und ihren Anhänger zutiefst feindlich gegenüber eingestellt sind. Im Wettbewerb der Skandalisierung – die einzige Chance, um in den Medien wahrgenommen zu werden –, überbieten sich die Kontrahenten tagtäglich. Da wird auf der einen Seite prognostiziert, dass der Schusswaffengebrauch an den Grenzen, die Ultima Ratio sei. Daraus wird in den Medien ein »Schießbefehl«. Die AfD lebt als populistische Partei von der Angst der Menschen. Ihre Kritiker, die den Staatsstreich vorhersagen, aber ebenso.

Wo bleibt die Stimme der Vernunft?

Die Situation schaukelt sich auf und man sehnt sich nach einer Stimme, die Maß und Vernunft anmahnt. Die Kirchen schweigen leider ebenso wie unser Bundespräsident oder geistige und kulturelle Eliten. Wie wollen die Beteiligten miteinander zukünftig auskommen? Sehr sinnfällig ein jüngstes Video von dem Satire-Magazin Extra3, über des-sen Humor man trefflich streiten kann. Da werden die Anhänger und Protagonisten der AfD als Neandertaler und NSDAP-Nachfolger bezeichnet. Neandertaler steht für geistig zurückgeblieben, die NSDAP für industriellen Massenmord. Kein Vergleich ist zu krass, dass er nicht aus der Tasche gezogen würde. Ein Anhänger der Partei kommentiert bei Facebook zu diesem Beitrag: »Euch sollte man die Zähne ausschlagen für die Art und Weise wir ihr Eure GEZ-Gebühren propagandamäßig verballert.« Der Weimar-Vergleich wird oft bemüht. Allmählich passt er tatsächlich. Der Lack von zivilisiertem Umgang miteinander ist dünn und nicht sehr kratzfest. Leider hat man offenbar vergessen, wie es aussieht, wenn man sich wirklich »die Zähne gegenseitig ausschlägt« im Kampf um die »Wahrheit« – oder was man dafür hält. Es ist wie bei einem Ehestreit. Mit der nicht zu-sammengerollten Zahnpastatube fängt es an und dann herrscht irgendwann Krieg, aus dem es kein Entrinnen gibt. Nun kann man sagen, das sei Satire und Satire dürfe über-zeichnen.

Was darf Satire?

Allerdings drängt sich der Eindruck auf, dass Satire inzwischen zum Ventil geworden ist, um auch Menschenfeindliches ausdrücken zu können. Wer wirklich klare Kante zu den Problemen will, schaut sich Karneval oder politisches Kabarett an. Und die richtigen Scharfmacher und Menschenverächter können im Windschatten dieses Teremnds gut segeln. Das gilt für die Verhöhnung des Glaubens, etwa bei der katholischen Kirche

oder dem Islam. Wo Rassismus und Diskriminierung Andersdenkender sonst politisch nicht korrekt ist, war es ja hier »nur« Satire und Überzeichnung. Humor kann befreien. Er kann aber aber richten und zerstören. Und Hass erzeugen. Für die Situation jetzt heißt das: Wir stehen vor riesigen Herausforderungen. Nicht nur, dass wir hier in Deutschland mit Flüchtlingen zu tun haben, sondern dass wir eine Politik betreiben, die in Afrika etwa dafür sorgt, dass die Lebensgrundlage der Menschen zerstört wird, und diese sich perspektivlos auf den Weg nach Europa machen. »Der Westen« hat in Syri-en und im Nahen Osten dafür gesorgt, dass Krieg und Terror regieren. Wir schauen zu, wie der IS durch Ölschmuggel Geld verdient. Wir reichen Mördern in Saudi Arabien die Hand.

Probleme lösen

Man könnte die Liste ewig fortsetzen. So lange nichts an den Fluchtursachen ge-macht wird, wird kein Zaun der Welt ein Problem lösen. Allerdings gilt das auch für die naive Freude von politischen Utopisten, die glauben, diese Art von Einwanderung sei ein Segen. Wer meint, dass die derzeitige Situation durch ein paar Integrationskurse gemeistert werden kann, wird sich noch wundern. Ein Blick in die europäische Ge-schichte sollte ernüchtern, wozu der Mensch der »abendländischen« Kultur alles fähig ist. Eine Generallösung für diese Probleme – die EU und andere Dinge kommen ja noch hinzu – gibt es nicht. Aber statt eines angstfreien, kontroversen Diskurses auf dem Weg zur besten Lösung schlägt man aufeinander ein. Klischees statt Argumente. Nach dem hitzigen Gefecht muss es aber weitergehen. Je weniger man im Gegenüber den Men-schen respektiert und sich gegenseitig zu »Hasspredigern«, Pack oder Lügnern und Verrätern stempelt, um so schwieriger der Umgang miteinander hinterher. Integration und Dialog lösen Probleme. Propaganda und Hassaufrufe schüren sie.

Showing 1 of 1
Einwanderung Hasspropaganda Integration NSDAP
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleDer Trauzeuge
Next Article Gizem P ist tot: War es ein Ehrenmord?
Andreas Molau
  • Website
  • Facebook
  • X (Twitter)

Ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er studierte Deutsch, Geschichte und Politik in Göttingen und war acht Jahre lang Lehrer an einer Waldorfschule. Als Publizist und Politiker arbeitete er viele Jahre im extrem rechten Milieu. Im Juli 2012 stieg er aus dieser Szene aus. Seitdem engagiert sich Molau in Sachen Extremismusprävention bei Seminaren, Vorträgen und in Aufsätzen. Heute ist er selbstständig für das Textbüro dat medienhus tätig.

Related Posts

Eine rissige Mauer klammert sich verzweifelt an die Vergangenheit, während eine bunte Brücke daneben fröhlich zeigt, dass Fortschritt sich nicht aufhalten lässt.

Zusammenhalt sprengt Grenzen und entfacht den Fortschritt

28. Februar 2025
„Pflegen bis der Papierberg kippt“ – Eine überarbeitete Pflegekraft mit entsetztem Blick, erdrückt von einem Tsunami aus Formularen und Patientenakten. Im Hintergrund piepende Monitore, rote Alarmlampen und eine tickende Uhr – als würde das Chaos gerade erst richtig losgehen. Willkommen im deutschen Gesundheitssystem, wo Bürokratie schneller wächst als das Pflegepersonal nachkommt.

Emirs Eruption: Das Lebenslabor wird zum Höllentreff

22. Februar 2025
Ein winziges Haus, umgeben von absurden Sicherheitsmaßnahmen: hohe Zäune, dutzende Überwachungskameras und bedrohliche Atmosphäre. Die Ironie: Trotz all der Schutzmechanismen wirkt das Haus schutzloser denn je – eine bissige Visualisierung des Paradoxons von Sicherheit und Angriff.

Die Kunst, sich selbst überflüssig zu machen – oder warum bewaffnete Häuser schneller einstürzen

5. Dezember 2024
Add A Comment

Comments are closed.

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}