Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » Gizem P ist tot: War es ein Ehrenmord?
Ehrenmord, Gizem, Opfer, Täter
Gesellschaft

Gizem P ist tot: War es ein Ehrenmord?

Yasin BaşBy Yasin Baş15. Februar 2016Keine Kommentare0 Views4 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Showing 1 of 1

Der heimtückische Mord an Gizem P. bestürzt nicht nur die türkische Community in Köln und Aachen. Auch die deutschen Freundinnen und Freunde von der türkischstämmigen Studentin aus dem Rheinland stehen noch immer unter Schock.

Opfer versuchte wegzulaufen

In der Nacht vom 29. Januar wurde die junge Frau in der Nähe der elterlichen Wohnung und einer Kölner Stadtbahnhaltestelle von ihrem 21-jährigen, deutschen Ex-Freund mit unzähligen Stichen ermordet. Steffen M. soll seine Ex-Freundin zunächst im Brustbereich und später auch am Hals getroffen haben. Als Gizem noch versucht haben soll wegzulaufen, soll Steffen M. weiterhin mehrmals in den Rücken des jungen Mädchens eingestochen haben. Der mutmaßliche Mörder stellte sich nach der Tat der Kölner Polizei. Die Studentin, die in Köln ihre Eltern besucht hatte, soll noch am Tatort verblutet sein, bevor der Rettungswagen eintraf. Seit dem Wochenende sitzt der mutmaßliche Täter Steffen M. in Untersuchungshaft.

Gizem_son_yolculuga_ugurladi02Die »letzte Ehre« für Gizem

Am gestrigen Mittwoch fand in der Kölner DITIB-Zentralmoschee ein Trauergottesdienst für die in Köln-Ostheim ermordete, türkischstämmige Studentin statt.
Neben den Eltern, Verwandten und Freunden erwiesen auch Hüseyin Emre Engin, Generalkonsul der Republik Türkei, DITIB-Vorsitzender Nevzat Yaşar Aşıkoğlu sowie weitere Gemeindemitglieder Gizem die letzte Ehre.

Das Trauergebet für die an der Universität Aachen studierenden Gizem wurde unmittelbar nach dem Mittagsgebet vom Kölner Religionsattaché Ahmet Dilek verrichtet und danach zur Überführung in die Familiengrabstätte in der türkischen Stadt Izmir/Karşıyaka verabschiedet.

Unwort „Ehrenmord“ gehört abgeschafft

Gilt der Begriff „Ehrenmord“ eigentlich nur für Türken, Kurden und andere Landsleute aus muslimischen Staaten? Wenn man sich die Überschriften und Inhalte der Artikel zu den „Ehrenmordtaten“ der letzten Jahre und Jahrzehnte genau anschaut, wird schon ein eindeutiger Eindruck erweckt, dass nur „Türken“, „Kurden“, „Jeziden“ und andere ethnische- und religiöse Gruppen aus dem orientalischen Raum eine „Ehre“ hätten und solche Taten ausüben könnten.

Sprache kann aufheizen

Bei europäischen oder deutschen Tätern benutzen viele Journalisten und Pressestellen, von denen die Journalisten ihre Meldungen erhalten oftmals ausweichende und verniedlichende Begriffe. Das Wort „Familienangelegenheit“ ist möglicherweise das Sachlichste davon. Die Verwendung „Beziehungstat“ scheint auch nüchtern gewählt zu sein. Bei der Bezeichnung „Tragödie“ oder „Familientragödie“ steigt die Spannung. Bei „Drama“ oder „Eifersuchtsdrama“ wird es dann richtig aufregend. Bei Dramen und Tragödien können ganz andere Assoziationen hergestellt werden, als wenn man von „Ehre“ spricht. Bei dem Wort „Ehre“ gehen die Gedanken in eine ganz andere Richtung.

Im Anschluss landet man schnell beim Thema „Frauenunterdrückung“, „Gewalt“, „muslimischer Ehrbegriff“, „Paralleljustiz“, „Parallelgesellschaft“, „Silvesterübergriffe gegen Frauen“, „Kriminelle Ausländer“ und… ich denke, das sollte reichen.

Gleiche Maßstäbe?

Die scheinheiligen Begriffsverwendungen bei Beziehungsmördern nerven. Wenn die Tat von einem ethnischen Deutschen verübt wird, werden andere Worte gewählt als wenn sie genau aus derselben Motivation heraus von türkischen, kurdischen oder jesidischen Tätern verübt werden. So auch ganz aktuell bei dem heimtückischen Mord an Gizem P. in Köln.

Die Tat bestürzt derzeit nicht nur die türkische Community in Köln und Aachen. Auch die deutschen Freundinnen und Freunde von der türkischstämmigen Studentin aus dem Rheinland stehen nach wie vor unter Schock.

Ein deutscher Täter

In der Nacht vom 29. Januar wurde die junge Frau in der Nähe der elterlichen Wohnung nahe einer Stadtbahnhaltestelle mutmaßlich von ihrem 21-jährigen, deutschen Ex-Freund mit unzähligen Stichen ermordet. Steffen M. soll seine Ex-Freundin zunächst im Brustbereich und später am Hals getroffen haben. Als Gizem noch versucht haben soll wegzulaufen, soll Steffen M. weiterhin mehrmals in den Rücken des jungen Mädchens eingestochen haben. Der mutmaßliche Mörder stellte sich nach der Tat der Polizei und sitzt in Untersuchungshaft. Die Studentin aus Aachen, die in Köln ihre Eltern besucht hatte, soll noch am Tatort verblutet sein, bevor der Rettungswagen eintreffen konnte. Gizem wurde nach einem Trauergebet in der Kölner DITIB-Zentralmoschee zur Beisetzung in die Familiengrabstätte in der türkischen Stadt Izmir überführt.

Nach Recherchen wertete oder betitelte keine – weder türkische- noch deutsche – Zeitung, die Tat in Köln als “Ehrenmord”. Stattdessen tauchen Begriffe wie „Heimtücke“, „Beziehungstat“, „Bluttat“ oder „Affekt“ auf. Das ist auch gut und sollte auch in Zukunft für alle „Beziehungstaten“ in der Form fortgeführt werden. Die Frage, ob es keine Doppelmoral ist, wenn man bei „fremden“ Tätern und deutschen Opfern eher dazu neigt, von „Ehrenmord“ zu sprechen und bei deutschen Tätern und „fremden“ Opfern andere Ausdrucksweisen wählt, sei jedoch erlaubt. Der Begriff „Ehrenmord“, der überhaupt keine juristische Bezeichnung ist, gehört ganz abgeschafft. Egal, ob der Täter ein autochtoner Deutscher oder Deutscher mit Einwanderungsbiographie ist, ein Mord bleibt ein Mord. Und ein Mord aus Eifersucht, ist ein Mord aus Eifersucht. Wenn man zu sehr an dem Begriff „Ehrenmord“ festhält, profitieren nur die rechten „Gesellschaftsvergifter“.

Showing 1 of 1
Ehrenmord Gizem opfer Täter
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleIntegration statt Hasspropaganda
Next Article Günter Lachmann und die Stunde der Heuchler
Yasin Baş

    Ist Politologe, Historiker, Autor und freier Journalist. Zuletzt erschienen seine Bücher: „Islam in Deutschland – Deutscher Islam?” sowie „nach-richten: Muslime in den Medien”.

    Related Posts

    Illustration eines stilisierten Vintage-Mikrofons vor rotem Hintergrund – bereit für den nächsten Karrieremonolog über Herkunft, die man längst gegen einen Firmenausweis eingetauscht hat.

    Herkunft wird zur Haltung, die man nur noch auf Bühnen trägt

    8. April 2025
    Eine stilisierte Figur mit eleganter Augenklappe, die symbolisch für bewusstes Wegsehen in politischen Angelegenheiten steht. Im Hintergrund subtile Symbole internationaler Diplomatie – denn moralische Maßstäbe sind schließlich flexibel, solange sie den richtigen Interessen dienen. Ein visuelles Augenzwinkern zur selektiven Wahrnehmung globaler Konflikte.

    Staatsräson mit Augenklappe – selektive Blindheit als neues Trendaccessoire

    7. März 2025
    Eine rissige Mauer klammert sich verzweifelt an die Vergangenheit, während eine bunte Brücke daneben fröhlich zeigt, dass Fortschritt sich nicht aufhalten lässt.

    Zusammenhalt sprengt Grenzen und entfacht den Fortschritt

    28. Februar 2025
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Mai 2025
    MDMDFSS
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031 
    « Apr.    
    Integrationswörter
    Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
    Copyright by Integrationsblogger
    Archiv

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}