Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » Einer von fünf Muslimen macht mit beim Hashtag #1in5Muslims
Einer von fünf Muslimen, Twitter, Soziale Netzwerke, The Sun, #1in5Muslims
Soziale Netzwerke

Einer von fünf Muslimen macht mit beim Hashtag #1in5Muslims

Nadia NajiBy Nadia Naji24. November 2015Keine Kommentare0 Views3 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Showing 1 of 1

Nachdem die Britische Zeitung „The Sun“ eine kontroverse Schlagzeile zum Besten gab löste dies einen neuen Hashtag-Trend auf Twitter aus. In der Schlagzeile behauptete die Zeitung, dass ein Fünftel aller Muslime in Großbritannien mit Dschihadisten sympathisieren würden. The Sun berief sich dabei auf eine Umfrage, die zu diesem Thema gemacht wurde. Kontrovers ist die Aussage vor allem deswegen, weil in der Fragestellung der eigentlichen Umfrage von „Dschihadisten“ nie die Rede war, sondern von Syrischen Oppositionskämpfern. Politisch mit der Opposition gegen die Syrische Regierung zu sympathisieren, heißt aber nicht zwangsläufig, dass man auch die Terrorgruppen innerhalb der Opposition gut findet. Die Schlagzeile war demnach völlig aus der Luft gegriffen. Viele Briten warfen The Sun vor, Angst und Hass zu verbreiten und die angespannte Lage nach den Anschlägen von Paris auszunutzen, um mehr Zeitungen zu verkaufen.

Einer von Fünf Muslimen…. #1in5Muslims

Als Antwort auf die ungünstige Schlagzeile, bewiesen britische Muslime ihre Kreativität als sie sich auf Twitter am Hashtag #1in5Muslims beteiligten. Darin gaben auch sie völlig aus der Luft gegriffene Statistiken über sich selbst zum Besten, mit teils sehr humorvollen Ideen.

Hier ein paar Beispiele dieser erfundenen Statistiken auf den Muslimischen Alltag:

Einer von fünf Muslimen hat schon mal versehentlich eine Tüte Haribo mit Schweinegelatine verputzt.

Einer von fünf Muslime findet, wenn Adele in ihrem aktuellen Song, anstelle „Hello“ stattdessen „Al Salamu Alaikum“ singen würde, würde sich der Typ verpflichtet fühlen auch mal zu antworten.

Einer von fünf Muslimen wird regelmäßig dabei erwischt, dass er seine Füße im Waschbecken wäscht.

Einer von fünf Muslimen hat schon mal Tante Waras Samusas gegessen.

Einer von fünf Muslimen hat einen Onkel, der dir das zum halben Preis hätte besorgen können.

Einer von fünf Muslimen wird ständig gefragt, ob sie unter der Dusche auch das Kopftuch trägt.

Einer von fünf Muslimen hat das Glück, bei Microsoft Word nicht immer so einen roten gewellten Strich unter seinem Namen zu haben.

Einer von fünf Muslimen heißt Mohomed. Die anderen drei heißen, Mohamed, Muhammed und Mehmet. Der letzte Typ heißt Ahmed.

Einer von fünf Muslimen macht rum, trinkt Alkohol und raucht Haschisch, aber würde nie auch nur in die Nähe von Chips mit Schinkengeschmack gehen, weil „Haram alter!“

Einer von fünf Muslimen wird auch dieses Jahr zu Weihnachten ein Festessen mit allem Drum und Dran zubereiten.

Einer von fünf Muslimen ist in Wirklichkeit ein Sikh, wurde aber von ignoranten Rassisten in die Umfrage einbezogen weil, Turban!

Der Hashtag gewann schnell Aufmerksamkeit und alle hatten ihren Spaß dabei. Manche teilten auch Bilder von Katzen in Kopftuch mit der Aussage, einer in fünf Muslimen würde sein Haustier zwangskonvertieren. Wenn die Welt anfängt zu Spinnen hilft eben manchmal nur Humor.

Showing 1 of 1
#1in5Muslims Einer von fünf Muslimen soziale Netzwerke The Sun Twitter
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleEin Fundamentalist irrt sich nicht
Next Article Die Grünen auf dem Weg nach gestern
Nadia Naji
  • Facebook

Wurde 1978 als Mischlingskind einer deutschen Mutter und eines arabischen Vaters geboren. So lernte sie schon früh den Umgang mit unterschiedlichen Kulturen. Sie studierte Anglistik und Sprachwissenschaft und ist ausgebildete English-Lehrerin. In Dubai arbeitete sie als freiberufliche Journalistin und Drehbuchautorin. Heute ist sie Mutter, und schreibt ehrenamtlich für die deutschmuslimische Bildungsplattform, Grünebanane.de. Außerdem wirkte sie als Radiojournalistin für die Integrationskampagne „Perspektive Ausbildung“ mit, und unterrichtet einen Islamkurs für Nichtmuslime, dessen Ziel es ist Brücken zwischen den Kulturen zu bauen.

Related Posts

„Pflegen bis der Papierberg kippt“ – Eine überarbeitete Pflegekraft mit entsetztem Blick, erdrückt von einem Tsunami aus Formularen und Patientenakten. Im Hintergrund piepende Monitore, rote Alarmlampen und eine tickende Uhr – als würde das Chaos gerade erst richtig losgehen. Willkommen im deutschen Gesundheitssystem, wo Bürokratie schneller wächst als das Pflegepersonal nachkommt.

Emirs Eruption: Das Lebenslabor wird zum Höllentreff

22. Februar 2025
Ein winziges Haus, umgeben von absurden Sicherheitsmaßnahmen: hohe Zäune, dutzende Überwachungskameras und bedrohliche Atmosphäre. Die Ironie: Trotz all der Schutzmechanismen wirkt das Haus schutzloser denn je – eine bissige Visualisierung des Paradoxons von Sicherheit und Angriff.

Die Kunst, sich selbst überflüssig zu machen – oder warum bewaffnete Häuser schneller einstürzen

5. Dezember 2024
Eine verlassene Straße mit leerstehenden, verfallenden Häusern, deren Überwucherung von Gras die Stille der Abwanderung betont. Im Kontrast dazu ein glänzendes, übertrieben optimistisches ‘Zu Verkaufen’-Schild, das die Absurdität und Hoffnungslosigkeit der Situation ironisch hervorhebt. Der bewölkte Himmel unterstreicht die melancholische Atmosphäre und lässt die Frage im Raum stehen: Wer kauft hier eigentlich noch?

Ostdeutschlands Häuser: Denkmal oder Mahnmal?

4. Dezember 2024
Add A Comment

Comments are closed.

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}