Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » Das Schloß zum Muttertag
Schloss, Gravur, Liebesschloss, Anhänger
Fashion

Das Schloß zum Muttertag

Die IntegrationsbloggerBy Die Integrationsblogger28. März 2016Keine Kommentare0 Views3 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Showing 1 of 1

„Mama ich hab Hunger!“ Das sagte Adil nun schon das gefühlte tausendste Mal. Mit müden Augen blickte Maria über ihren Schreibtisch hinweg ihren Sohn an. Er hielt die Fernsteuerung seines kleinen Feuerwehrautos in der Hand, welches nun laut summend durch das Arbeitszimmer schnellte.

„Jaja“ hauchte Maria. „Wann kommt Papa nachhause?“ wollte Adil wissen. „Morgen“ stöhnte Maria, schob die unfertigen Dokumente zur Seite und stand auf um in der Küche nach dem Auflauf zu sehen der im Ofen vor sich hin buk. In Gedanken ging sie noch einmal durch was sie heute noch alles erledigen musste; Einkaufen, Adils Sportsachen für morgen waschen, Rechnungen bezahlen, den Papierkram erledigen und verschicken… In dem Moment klingelte es an der Tür. Es war Frau Schulz. Sie hielt ein abgenutztes Skateboard in der Hand.

„Ist das ihres?“ „Ihnen auch einen schönen Tag“ murrte Maria genervt. „Ob das Ding hier ihnen gehört“ „Nein, tut es nicht.“ „den Jungen auch nicht?“ „Nein, Frau Schulz, meinem Sohn gehört es auch nicht!“ „Wem gehört es dann?!“ „Woher soll ich das wissen?“ „Mama!“ kam es plötzlich aus der Küche, „was riecht hier so komisch?“

„Oh Gott, der Auflauf!“ „Ja, was ist nun mit dem Board?“ hörte Sie Frau Schulz noch sagen als sie die Tür zu knallte um in die Küche zu rennen. Das „so eine Unverschämtheit!“ danach hörte sie nicht mehr. Sie holte den qualmenden Auflauf aus dem Ofen und riss das Fenster auf. „Ich hab Hunger“ jammerte Adil.

Maria starrte auf das verkohlte Essen und dann in die verzweifelten Kinderaugen. „Na komm“ sagte sie schließlich, „ich kauf uns Döner.“

Als am Abend die Papiere endlich im Briefkasten waren, der Kühlschrank aufgefüllt war, die Sportsachen im Sportbeutel bereitlagen und Adil gebadet und warm eingekuschelt im Bett schlief, ließ Maria sich erschöpft aufs Sofa fallen. Trotzdem ging sie schon nach dem ersten Klingeln ans Telefon und lächelte dabei sogar, „Na?“ fragte sie, „hast Du dich in Köln schön erholt?“ Das Lachen in der Leitung tat gut. „Freu dich nicht zu früh auf Zuhause“ scherzte Maria, „deine Lieblingsnachbarin hat ein Skateboard im Haus gefunden.“ „Aha“ Das amüsierte Lächeln in Yasins Stimme war nicht zu überhören. „Mensch Yasin“ seufzte Maria, „Komm endlich nachhause. Und sag deinen Chef er soll nächstes Mal selber gehen.“ „Aber ich bring dir was mit.“ „Zum Muttertag?“ „Na klar.“ „Und was?“ „Sag ich nicht.“ Und das tat er dann auch nicht.

Umso neugieriger war Maria als Yasin ihr am nächsten Abend im Restaurant gegenübersaß und ein kleines Geschenkkästchen hervorholte. Adil übernachtete den Abend bei den Großeltern. Maria öffnete zaghaft das Kästchen und fing augenblicklich an zu strahlen. „Ein Liebesschloss mit Gravur!“ „Und zwar in Pink“ bemerkte Yasin stolz, „extra für dich. Gefällt es dir?“ Es gefiel ihr sogar sehr. „Das müssen wir jetzt aber wo anbringen.“ Grinsend schob Yasin ihr einen Umschlag zu, „Vielleicht an der Hohenzollernbrücke.“ Im Umschlag lag eine kurzreise nach Köln für drei Personen. „Alles liebe zum Muttertag“ sagte Yasin.

Und so hing bald an der Hohenzollernbrücke in Köln ein neues Schloss mit Gravur unter den 100,000 bunten Liebesbekenntnissen die dort verewigt am Gelände bezeugten wie unendlich wichtig ein Mensch für den anderen sein kann. Da kann einen auch eine Frau Schulz nichts mehr anhaben.

Showing 1 of 1
Anhänger Gravur Liebesschloss Schloss
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleFremdenfeindlichkeit – nun ist der Osten dran
Next Article Quetzalcoatl
Die Integrationsblogger
  • Website

Related Posts

„Pflegen bis der Papierberg kippt“ – Eine überarbeitete Pflegekraft mit entsetztem Blick, erdrückt von einem Tsunami aus Formularen und Patientenakten. Im Hintergrund piepende Monitore, rote Alarmlampen und eine tickende Uhr – als würde das Chaos gerade erst richtig losgehen. Willkommen im deutschen Gesundheitssystem, wo Bürokratie schneller wächst als das Pflegepersonal nachkommt.

Emirs Eruption: Das Lebenslabor wird zum Höllentreff

22. Februar 2025
Ein winziges Haus, umgeben von absurden Sicherheitsmaßnahmen: hohe Zäune, dutzende Überwachungskameras und bedrohliche Atmosphäre. Die Ironie: Trotz all der Schutzmechanismen wirkt das Haus schutzloser denn je – eine bissige Visualisierung des Paradoxons von Sicherheit und Angriff.

Die Kunst, sich selbst überflüssig zu machen – oder warum bewaffnete Häuser schneller einstürzen

5. Dezember 2024
Eine verlassene Straße mit leerstehenden, verfallenden Häusern, deren Überwucherung von Gras die Stille der Abwanderung betont. Im Kontrast dazu ein glänzendes, übertrieben optimistisches ‘Zu Verkaufen’-Schild, das die Absurdität und Hoffnungslosigkeit der Situation ironisch hervorhebt. Der bewölkte Himmel unterstreicht die melancholische Atmosphäre und lässt die Frage im Raum stehen: Wer kauft hier eigentlich noch?

Ostdeutschlands Häuser: Denkmal oder Mahnmal?

4. Dezember 2024
Add A Comment

Comments are closed.

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}