Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » Klima-Gipfel – Sind wir noch zu retten?
Aktuelles

Klima-Gipfel – Sind wir noch zu retten?

Die IntegrationsbloggerBy Die Integrationsblogger2. Dezember 2015003 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Über Klima-Erwärmung dachten vor 20 Jahren fast nur Öko-Hippies nach, und keiner nahm sie, global betrachtet, so wirklich ernst. Leider. Denn spätestens heute wissen wir dass unser Umgang mit der Umwelt fatale Folgen für die Menschheit hat. Nicht erst in 50 Jahren sondern schon jetzt! Global betrachtet war 2015 das wärmste Jahr seit wir Menschen überhaupt das Wetter aufzeichnen und das sind immerhin schon 135 Jahre.

Während wir uns hier in Deutschland über den fast sommerlichen Herbst freuten, litten anderorts ganze Bevölkerungsgruppen unter ungewöhnlich langen Dürreperioden. Für reiche Länder hieß es erstmals, weg mit den Rasen vorm Haus! In Kalifornien boten Gärtner erstmals die Möglichkeit an das vertrocknete Gras einfach mit grüner Farbe zu besprühen. Andere wechselten den Rasen durch Steingärten aus um weniger Wasser zu benötigen. Für ärmere Länder waren die folgen schon gravierender als den Garten neu gestalten zu müssen. Durst, unerträgliche Hitze und vertrocknete Felder raubten den ärmsten der Armen ihre Existenz. Menschen die ohne Ernte nicht überleben können, und ohne Wasser schon gar nicht.

Wer glaubt diese Probleme würden uns hier nichts anhaben, der täuscht sich. Eine Millionen Syrischer Flüchtlinge werden uns eines Tages lachhaft gering vorkommen, wenn der Rest der Erde nicht mehr Lebenstauglich ist und ganze Bevölkerungen vor Hungersnot oder Überschwemmungen fliehen müssen. Wenn wir nicht mehr genug Nahrung anbauen können, werden es nicht mehr die Erdölreichen Gebiete im Mittleren Osten sein in denen heftige Kriege um die vorhandenen Ressourcen herrschen, sondern die letzten Fruchtbaren Ländereien für die die Menschheit bereit sein wird zu töten. Wollen wir unseren Kindern wirklich so eine Welt vorsetzen?

Ob der Klima-Gipfel in Paris etwas bewirken wird… wer weiß das schon? Aber wir können und dürfen nicht darauf warten das Politiker uns vor der eigenen Zerstörung retten. Beim Thema Klimaerwärmung müssen wir alle an einem Strang ziehen und jeder, wirklich jeder, muss seinen Beitrag leisten wenn wir unsere Zukunft noch retten wollen. Da können schon einfache Schritte viel bewirken. In Berlin werden Jährlich 403,000 Tonnen CO2 eingespart durch Mülltrennung! Und da geht noch einiges!

Darum hat es sich Trennstadt-Berlin zur Aufgabe gemacht aufzuklären. Denn richtig Müll trennen will gelernt sein und kann doch so viel bewirken. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) und Trennstadt-Berlin haben pünktlich zum Klima-Gipfel eine Kampagne gestartete die Ihre Bürger animieren will aktiv zu werden. Ab den 19ten November läuft darum ein Spot in Berliner Kinos, und auf Produkte.BSR.de gibt es ein Gewinnspiel zum Thema Mülltrennung. Es ist höchste Zeit das wir uns alle tatkräftig an der Rettung unseres Heimatplaneten zu beteiligen. Sonst werden Apokalyptische Katastrophenfilme bald schon zur Realität werden. Unserer Realität! Und im Gegensatz zur Hollywoodfantasie, wird im realen Leben die NASA uns nicht mit einer magischen Atombombe aus der Patsche helfen können. Also ab auf Trennstadt-Berlin und heute noch richtig Müll trennen lernen!

Klima-Gipfel Klimawandel Mülltrennung Umwelt
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleDie Grünen auf dem Weg nach gestern
Next Article Der Adventskalender
Die Integrationsblogger
  • Website

Related Posts

„Pflegen bis der Papierberg kippt“ – Eine überarbeitete Pflegekraft mit entsetztem Blick, erdrückt von einem Tsunami aus Formularen und Patientenakten. Im Hintergrund piepende Monitore, rote Alarmlampen und eine tickende Uhr – als würde das Chaos gerade erst richtig losgehen. Willkommen im deutschen Gesundheitssystem, wo Bürokratie schneller wächst als das Pflegepersonal nachkommt.

Emirs Eruption: Das Lebenslabor wird zum Höllentreff

22. Februar 2025
Ein dichter Smog umhüllt eine Stadt bei Nacht, während bunte Feuerwerkskörper am Himmel explodieren – die perfekte Kulisse für die Ironie des Neujahrsbeginns: Wir feiern den Übergang ins nächste Jahr, während wir die Luft weiter vergiften. Im Vordergrund hält eine Person mit Partyhut einen Gasmaske und eine Wunderkerze – ein bittersüßer Gruß an die Selbstzerstörung in Festtagslaune

Feinstaub-Drama zu Silvester: Warum wir uns den Dreck selbst aufs Brot schmieren

31. Dezember 2024
Ein kleiner Baum in einem sorgfältig ausgehobenen Loch mit einem PVC-Rohr voller Kies, umgeben von übertriebenen Werkzeugen wie einer Wasserwaage und einem Lasergerät – eine satirische Darstellung der menschlichen Neigung, selbst das Einfachste wie das Pflanzen eines Baumes zu übertechnisieren.

Baum pflanzen? Aber bitte mit System!

9. Dezember 2024
Add A Comment

Comments are closed.

Juli 2025
MDMDFSS
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031 
« Apr.    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}