Close Menu
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Der IT-Praktiker
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
You are at:Startseite » My lovely Istanbul
© Tatjana Rogalski
Kultur

My lovely Istanbul

Tatjana RogalskiBy Tatjana Rogalski31. Januar 2016Keine Kommentare0 Views3 Mins Read
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email
Showing 1 of 1

 

Der Schock

Es war der 12.01.2016. Ich freute mich, dass ich am Freitag endlich mal raus kam. Der Flug war schon längst gebucht und ich überlegte mir was ich mitnehme.

Bei meinem morgendlichen Kaffee rief ich Facebook auf und sah all die Beiträge mit #PrayForIstanbul #BenIstanbulum. Was war da los? Die Frage wurde sofort beantwortet, als ich bei Google das Suchwort „Istanbul“ eingab.

Mir wurde übel und ich konnte es nicht fassen. Sollte ich fliegen oder lieber doch stornieren? Meine Gedanken verhedderten sich. Nach langem hin und her Überlegen, entschied ich mich doch dafür zu fliegen. Wenn nach Paris nun Istanbul als Tatort auserwählt wurde, wo sind wir dann noch sicher? Es gab viele Aspekte, die für und dagegen sprachen. Ich ließ mich durch die Ereignisse nicht abbringen, den Ort, den ich schon so lange besuchen wollte, für den Moment zu streichen.

Nichtsdestotrotz lag ein Schatten über das Geschehen um mich herum. Ich freute mich, aber dennoch war da die Trauer, die mich verzweifeln ließ.

Auf geht es

Freitag, der 15.01.2016. Der Koffer war gepackt. Der Flug stand bevor. Ich stand mit gemischten Gefühlen am Check-in.

Das Flugzeug war voll und sehr eng. Zu eng! Es verlief alles gut. Ein ganz normaler Flug.

Alles nahm seinen Lauf. Der Empfang im Hotel war super und es war schon spät abends. Nach Ankunft spazierten wir mit meiner Begleitung noch ein wenig und gingen essen. Das Hotel war in unmittelbarer Nähe der Hagia Sophia.

Der Schatten über Istanbul

Am gleichen Abend besuchten wir noch die Gedenkstätte an dem Basilisken. Ein Geschenk der Ägypter. Mir wurde mulmig. Ein Schatten war über ganz Istanbul. Man spürte und fühlte diesen Geruch von Tod und Finsternis. Die Zeit stand still. Die Gebäude erschienen noch mächtiger als sie es schon waren. Die Straßen waren wie leergefegt, aber etwas ganz Normales zu dieser Jahreszeit und an diesem Ort. Anschließend gingen wir in einen Lokal in der Nähe des Hotels. Keine Menschenseele war dort. Es war aber süß eingerichtet und sehr farbenfroh. Das munterte mich ein wenig auf. Typisches Istanbulfeeling.  Wir sprachen mit dem Kellner. Er erzählte, dass er mit einer Reiseführerin die zum Zeitpunkt des Anschlags am Tatort war gesprochen hat. Sie hat die Bombe ticken gehört als der Attentäter schrittweise auf den Basilisken zuging. Man sah die Unmenschlichkeit in seinem Gesicht und verstand sofort. Die Menschen merkten, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Viele von den Anwesenden rannten sofort weg. Nur diejenigen, die es zu spät bemerkten, blieben dort. Sie waren irritiert. Der Attentäter schrie „Allahu Akbar“ und sprengte sich in die Luft.

Diejenigen, die das Ganze zu spät realisierten, sind die Verstorbenen. Mögen sie in Frieden ruhen.

Und diejenigen, die zu spät angefangen haben wegzurennen, sind die verletzten Opfer des grauenhaften Anschlags.

Sogar in 5 Kilometer Entfernung wurde die Explosion gehört, bis zum Stadtteil Kabataş und auch auf der asiatischen Seite Istanbuls, so die Erzählungen der Einheimischen.

Trotz dieser Ereignisse hatte ich trotzdem eine schöne Reise, habe viel erlebt, nette und freundliche Menschen kennengelernt. Istanbul ist weiterhin lebhaft wie immer und lässt sich davor nicht zurückschrecken.

Im Video könnt Ihr das Ganze in Bildern sehen, denn Bilder sagen mehr als Worte…

Showing 1 of 1
Attentäter Basilisken Istanbul Reise Sultan Ahmet
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleAugen Auf beim Handytarif – die bizarre Evolution der Telefonie
Next Article Deutsche Rechtsextremisten und die Putin-Falle
Tatjana Rogalski
  • Website

ist Co-Chefbloggerin der Integrationsblogger, hat deutschrussische und tatarische Wurzeln. 1994 ist sie nach Deutschland ausgesiedelt. Jeder Mensch sollte Hoffnung in sich hegen, denn ohne Hoffnung ist der Untergang vorprogrammiert. "Wenn Du nicht fliegen kannst, renne, Wenn Du nicht rennen kannst, gehe, Wenn Du nicht gehen kannst, krieche. Was auch immer Du tust, Du musst weitermachen." (Martin Luther King) Denn nach jeder Erschwernis, folgt die Erleichterung! Falls die Erleichterung noch nicht eingetreten ist, dann ist es noch nicht das Ende! Sei positiv, lächle und zwar nicht erst, wenn der Sturm vorbei ist, sondern lächle ihm ins Gesicht, um ihn zu besiegen, glaube an Dich selbst und wisse, dass jeder Mensch auf seine Art und Weise einzigartig ist :)

Related Posts

„Pflegen bis der Papierberg kippt“ – Eine überarbeitete Pflegekraft mit entsetztem Blick, erdrückt von einem Tsunami aus Formularen und Patientenakten. Im Hintergrund piepende Monitore, rote Alarmlampen und eine tickende Uhr – als würde das Chaos gerade erst richtig losgehen. Willkommen im deutschen Gesundheitssystem, wo Bürokratie schneller wächst als das Pflegepersonal nachkommt.

Emirs Eruption: Das Lebenslabor wird zum Höllentreff

22. Februar 2025
Zwei Hände in kulturellem Zwist: Eine ausgestreckte Hand bleibt unbeantwortet, während scharfe Kontraste im Hintergrund die Spannung symbolisieren. Ein ironisches Sinnbild für den medialen Hype um einen verweigerten Handschlag – Respekt, der anders interpretiert wird.

Handschlag oder Herzgeste? Kulturelle Unterschiede werden zur Empörungsmaschine

4. Januar 2025
Eine surreale Darstellung der goldenen Kalksteinhäuser Mardins, die wie perfekte Architekturtetris-Steine auf einem steilen Hügel gestapelt sind – natürlich so, dass kein Schatten den Nachbarn stört. Im Hintergrund leuchtet die Mesopotamische Ebene im Glanz eines dramatischen Sonnenuntergangs, während abstrakte Linien und Muster die ironische Botschaft unterstreichen: Schönheit und Ordnung, wo die Welt oft nur Chaos sieht.

Mardin – Wo Häuser keine Schatten werfen, aber Geschichte ein Licht auf uns wirft

15. Dezember 2024
Add A Comment

Comments are closed.

Mai 2025
MDMDFSS
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
« Apr.    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}