Close Menu
  • Features
    • Full Width Layout
    • Author Archive Page
  • Post Examples
    • Post Width Slider
    • Post Width Video Embed
  • Category Exemples
    • Category With Different Sidebar
    • Category With Slider Embed
    • Category With Carousel Embed
    • Category With Different BG
  • RTL Version
  • View WPML Version
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
Trending
  • Klimagerechtigkeit: Ein Aufruf zur politischen Teilhabe und Aktion
  • Willkommen in Deutschland? Zwischen offenen Türen und verschlossenen Herzen
  • Ein Schatten über Diplomatie: Die schockierenden Entgleisungen des Stuart Seldowitz
  • Integration à la CSU: Ein Schritt zurück in die Dunkelheit
  • Zwischen Solidarität und Realpolitik: Die Facetten pro-palästinensischer Demonstrationen in Deutschland
  • Sollte Deutschland den Geldhahn für Asylbewerber zudrehen?
  • Friedrich Merzs „kleine Paschas“ in Grundschulen nicht zu bändigen
  • Von der Angst und der Neugier
Themen
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
Facebook X (Twitter) Instagram
You are at:Startseite » Sprachprobleme als Ursache für fehlenden Versicherungsschutz?
Aktuelles

Sprachprobleme als Ursache für fehlenden Versicherungsschutz?

Philipp SteinBy Philipp Stein26. Januar 2013002 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die deutsche Sprache gilt als sehr kompliziert und ist daher nicht unbedingt leicht zu erlernen – zumal es Bereiche gibt, in denen nicht ausreichendes Deutsch zu einem wirklichen Problem werden kann. Gerade, wenn es um die Kommunikation mit Behörden, Banken oder Versicherern geht, treten immer wieder Missverständnisse auf. Viele Menschen mit Migrationshintergrund sind deshalb bemüht, den Kontakt auf ein Minimum zu beschränken.

Genau hierin offenbart sich jedoch ein nicht unerhebliches Gefahrenpotenzial. Aufgrund der Verständigungsschwierigkeiten kommt es immer wieder vor, dass bestimmte wichtige Fragen nicht geklärt und Dinge nicht getan werden, wozu unter anderem auch der Abschluss von Versicherungen gehört. Dies mag zwar banal klingen und einige Leute werden meinen, man müsse sich nicht gleich gegen alles schützen. Allerdings gibt es einige Versicherungen, auf die man einfach nicht verzichten sollte und mit Blick. Das Fehlen bestimmter Policen wäre  alleine schon auf Grund der Rechtslage in Deutschland äußerst riskant.

Das mit Sicherheit prominenteste Beispiel ist die private Haftpflichtversicherung. Wer das Eigentum anderer beschädigt, muss für den Schaden aufkommen – auch wenn beispielsweise nur ein Missgeschick die Ursache ist und der Schaden nicht absichtlich herbeigeführt wurde. Durch den daraus entstandenen Schadens können ziemlich hohe Haftungsansprüche geltend gemacht werden. Solche Forderungen können ein existenzbedrohliches Ausmaß annehmen, vor allem, wenn das Risiko nicht im Vorfeld durch eine Versicherung abgesichert wurde.

Die Versicherungsmüdigkeit kann aber keinesfalls nur auf sprachliche Probleme geschoben werden. Schließlich können die Versicherer einen maßgeblichen Einfluss auf die Beratungskonzepte ihrer Vertriebsmannschaften sowie die sprachliche Gestaltung ihrer Prospekte und Versicherungsunterlagen nehmen.

Nur die Konzerne anzuklagen, wäre jedenfalls falsch. Vertriebsmenschen, die über einen Migrationshintergrund verfügen, müssen sich ebenfalls ihrer Verantwortung bewusst werden. Die Muttersprache wird gerne als Hilfsmittel genutzt, um schnell Vertrauen zu Landsleuten aufzubauen und Versicherungen zu verkaufen, ohne die Kunden dabei in einem ausreichenden Maße aufzuklären. Alles in allem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Versicherungsschutz zu verbessern.

 

 

 

Deutsch Deutsche Deutschland Kommunikation Lernen Migration Migrationshintergrund Muttersprache Privathaftpflicht Probleme Sprache
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleSed posuere consectetur est
Next Article Mittels Zwangskita das Abendland retten… (Teil II)
Philipp Stein
  • Website

Related Posts

Ein eindrucksvolles Kunstwerk, das die Themen Klimagerechtigkeit, politische Teilhabe, Umweltmigration, Ressourcenkonflikte und sozio-ökologische Integration symbolisiert. Das Bild zeigt eine harmonische Verschmelzung von menschlichen Elementen und der Natur, die die Notwendigkeit einer umfassenden und inklusiven Lösung für globale Herausforderungen hervorhebt, ohne dabei Text oder Beschriftungen zu verwenden.

Klimagerechtigkeit: Ein Aufruf zur politischen Teilhabe und Aktion

3. Dezember 2023
Symbolische Darstellung eines metaphorischen Wegkreuzes, welches die Entscheidungsfindung in der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland repräsentiert. Eine diverse Gruppe von Menschen steht an den Kreuzungen, umgeben von deutschen Flaggen und einem einladenden offenen Tor auf der einen Seite sowie einem Grenzkontrollpunkt auf der anderen. Dies symbolisiert das Gleichgewicht zwischen Offenheit und Grenzkontrolle. Im Hintergrund sind subtil Elemente deutscher Wahrzeichen und Landschaften integriert, die den Kontext hervorheben.

Willkommen in Deutschland? Zwischen offenen Türen und verschlossenen Herzen

30. November 2023
Das Bild symbolisiert den Kampf gegen Hass und Intoleranz in den Korridoren der Macht. Es zeigt einen zerbrochenen Spiegel, dessen Bruchstücke verschiedene Gesichter widerspiegeln, die für die vielfältigen Opfer von Hassreden stehen. Im Hintergrund ist die Silhouette eines großen, dunklen Regierungsgebäudes zu erkennen, das die Machtbereiche repräsentiert, in denen solche Intoleranz existiert. Die Atmosphäre ist düster, doch durch die Risse des Spiegels schimmert ein Hauch von Hoffnung, der für das Potenzial für Veränderung und den Einsatz für Gerechtigkeit und Menschenwürde steht.

Ein Schatten über Diplomatie: Die schockierenden Entgleisungen des Stuart Seldowitz

25. November 2023
Add A Comment

Comments are closed.

Dezember 2023
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}