Close Menu
  • Features
    • Full Width Layout
    • Author Archive Page
  • Post Examples
    • Post Width Slider
    • Post Width Video Embed
  • Category Exemples
    • Category With Different Sidebar
    • Category With Slider Embed
    • Category With Carousel Embed
    • Category With Different BG
  • RTL Version
  • View WPML Version
Facebook X (Twitter) Instagram
  • Startseite
  • Mein Weg
  • Gastbeiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook X (Twitter) Instagram
Der Integrationsblogger
Trending
  • Klimagerechtigkeit: Ein Aufruf zur politischen Teilhabe und Aktion
  • Willkommen in Deutschland? Zwischen offenen Türen und verschlossenen Herzen
  • Ein Schatten über Diplomatie: Die schockierenden Entgleisungen des Stuart Seldowitz
  • Integration à la CSU: Ein Schritt zurück in die Dunkelheit
  • Zwischen Solidarität und Realpolitik: Die Facetten pro-palästinensischer Demonstrationen in Deutschland
  • Sollte Deutschland den Geldhahn für Asylbewerber zudrehen?
  • Friedrich Merzs „kleine Paschas“ in Grundschulen nicht zu bändigen
  • Von der Angst und der Neugier
Themen
  • Aktuelles
  • Integration
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Gastbeiträge
Der Integrationsblogger
Facebook X (Twitter) Instagram
You are at:Startseite » Kleberfrei
Fashion

Kleberfrei

Die IntegrationsbloggerBy Die Integrationsblogger20. Juli 2019002 Mins Read
Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Die Postkarte hatte in der Schachtel auf dem Küchentisch gelegen und darauf gewartet, dass jemand sie bemerkte. Es waren Ferien, und Benjamins Eltern hatten sich Urlaub genommen. Sie schliefen aber noch. Benjamin war schon eine ganze Weile wach, und hörte seinen Papa im Schlafzimmer schnarchen. Die Karte hatte Mama gestern Abend aus den Briefkasten geholt. Sie hatte gelächelt als sie ihn las, und dann in die Schachtel gelegt. Dann hatte sie Benjamin ins Bett gebracht. Nun saß er am Küchentisch und betrachtete die Karte. Lesen konnte er noch nicht. Aber die Schrift war auch nicht das faszinierende an der Karte, sondern das Bild. Es bestand aus unterschiedlich großen Sternen. Benjamin erkannte sehr schnell, dass es Aufkleber waren. Er knibbelte einen Stern ab und klebte ihn auf den Tisch.

Es dauerte nicht lange, da hatte Benjamin noch andere Möbel gefunden, auf die ein Stern passen könnte. Auf den Kühlschrank klebte er gleich mehrere. Dann kam Benjamin noch ein Gedanke. Er öffnete die Wohnungstür und betrachtete das Klingelschild. Da konnte auch ein Stern hin. Und die Schilder der Nachbarn durften auch Sterne haben. Und der Flur, und die Türen. Dann waren die Aufkleber aufgebraucht. Ein wenig Traurig tapste Benjamin zurück in die Wohnung.

„Guten Morgen“ sagte seine Mutter, die gerade aus dem Badezimmer kam.

Da kam Papa aus der Küche. „Sag mal, kann  mir mal jemand sagen, warum die ganze Küche voller Aufkleber klebt?“ wollte Papa wissen.

„Schön, oder?“ strahle Benjamin. Papa sah weniger begeistert aus, sagte aber nichts weiter. Dann gab es erst mal Frühstück. Danach wollte die Familie zusammen einen Spaziergang machen. Im Flur stand Herr Ulrich und starrte entgeistert auf sein Klingelschild.

„Wieso klebt da ein Davidstern an meiner Klingel!“ ärgerte er sich, „der ganze Flur voller Davidsterne. Machen wir jetzt eine Synagoge auf oder was?!“

Das war der Tag an dem Benjamin lernte, dass nicht alle Sterne gleich sind, und dass nicht alle Menschen sie an ihrer Türklingel haben wollen. Herr Ulrich wollte überhaupt keine Aufkleber an seiner Klingel haben.

„Das nächste Mal klebst du deine Aufkleber in ein Heft“ sagte Papa später, „oder von mir aus an deine Brotdose. Aber der Hausflur bleibt kleberfrei, hast du mich verstanden?“

Na klar hatte Benjamin das verstanden. Aber von anderen Verschönerungsideen hatte Papa nichts gesagt.

Aufkleber Geschenke Kleberfrei Postkarten
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Previous ArticleDie Wohnung
Next Article Von der Angst und der Neugier
Die Integrationsblogger
  • Website

Related Posts

Aufkleber, Sticker, Sprüche, Werbung

Der neue Job

27. Mai 2018
Tapeten, Urlaub, Mosaik, ErholungTapeten, Urlaub, Mosaik, Erholung

Tapeten die den Urlaub nachhause bringen

10. Januar 2018
Geschenkideen, schenken, Vatertag, Ostern

Geschenkideen – Etwas den erwachsenen Kindern zu Ostern schenken

25. Mai 2017
Add A Comment

Comments are closed.

Dezember 2023
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    
Integrationswörter
Bildung Bürger Christ Demokratie Deutsch Deutsche Deutschland Erdogan EU Europa Freiheit Frieden Geschichte Gesellschaft Integration Islam Kampf Kritik Kultur Leben Macht Medien Meinung Menschen Migrant Migranten Migration Muslim Muslime Muslimisch Politik Politiker politische Probleme Religion Schule Sprache Terror Tuerken Türk Türke Türkei türkisch Türkische USA
Copyright by Integrationsblogger
Archiv

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}